Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen für die Notaday Produktivitäts-Plattform
Beta-Phase Hinweis
Notaday befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Die Nutzung ist kostenfrei verfügbar und diese Bedingungen gelten für die Beta-Version.
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1 Service-Beschreibung
Notaday ist eine webbasierte Produktivitäts-Plattform für Todo-Management, Routinen-Tracking und digitales Journaling mit Mood- und Kontext-Verfolgung. Die Plattform ist als Progressive Web App verfügbar und Mobile Apps für iOS und Android sind in Entwicklung.
1.2 Beta-Phase
Der Service befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Der Zugang ist öffentlich verfügbar und wird derzeit kostenlos zu Test- und Feedback-Zwecken bereitgestellt.
Verfügbare Features
- Todo-Management mit Prioritäten und Kategorien
- Routinen- und Gewohnheits-Tracking
- Digitales Journaling mit Rich-Text-Editor
- Mood-Tracking und Kontext-Dokumentation
- Analytics und Insights Dashboard
2. Zugang und Registrierung
2.1 Kontoeröffnung
Nutzer können sich kostenlos für ein Notaday-Konto registrieren. Die Registrierung erfolgt über E-Mail-Adresse und Passwort oder über OAuth-Provider wie Google.
2.2 Benutzerkonto
Nutzer müssen bei der Registrierung korrekte und vollständige Angaben machen. Nutzer sind für die Geheimhaltung ihrer Anmeldedaten verantwortlich.
2.3 OAuth-Authentifizierung
Notaday unterstützt OAuth-Authentifizierung über verschiedene Provider. Durch die Anmeldung über OAuth autorisieren Sie uns, bestimmte Profilinformationen für Kontoverwaltungszwecke zu verwenden.
OAuth-Datenverarbeitung
Folgende Daten können über OAuth-Provider erfasst werden:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Profilbild (optional)
- Provider-spezifische Account-ID
2.4 Berechtigung
Nutzer müssen mindestens 16 Jahre alt und geschäftsfähig sein. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
3. Service-Features und Einschränkungen
3.1 Aktuelle Features
- Unbegrenzte Todo-Erstellung und -Verwaltung
- Routinen- und Gewohnheits-Tracking
- Digitales Journaling mit Mood-Tracking
- Kontext-Dokumentation und Analytics
- Cross-Device Synchronisation
3.2 Beta-Phase Einschränkungen
Während der Beta-Phase gelten folgende Einschränkungen:
- Begrenzte Verfügbarkeit und potenzielle Ausfallzeiten
- Features können ohne Vorankündigung geändert werden
- Datensicherung kann nicht garantiert werden
- Keine Service Level Agreements (SLAs)
4. Nutzerpflichten und verbotene Nutzung
4.1 Erlaubte Nutzung
Nutzer dürfen Notaday ausschließlich für persönliche Produktivitäts- und Dokumentationszwecke unter Einhaltung geltender Gesetze verwenden.
4.2 Verbotene Aktivitäten
Nutzern ist untersagt:
- Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften
- Reverse Engineering oder Hacking der Plattform
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Missbrauch für Spam oder illegale Inhalte
- Überlastung der Server-Infrastruktur
4.3 Content-Richtlinien
Nutzer sind verantwortlich für alle Inhalte, die sie in Notaday erstellen. Illegale, diskriminierende oder gewaltverherrlichende Inhalte sind untersagt.
5. Datenschutz und Datensicherheit
5.1 Datenverarbeitung
Notaday verarbeitet persönliche Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO). Alle Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert.
5.2 Nutzerverantwortung
Nutzer sind dafür verantwortlich, dass sie über die Rechtsgrundlage für die Eingabe persönlicher Informationen in die Plattform verfügen.
5.3 Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Nutzerdaten, einschließlich Verschlüsselung und sicherer Datenübertragung.
6. Preismodell und Zahlungen
6.1 Aktuelles Preismodell
Notaday bietet einen kostenlosen Plan und einen Pro-Plan für einmalig 25€ (Lifetime). Preise können sich in Zukunft ändern.
6.2 Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über sichere Payment-Provider abgewickelt. Wir speichern keine Kreditkartendaten.
6.3 Rückerstattungen
Aufgrund des Lifetime-Charakters des Pro-Plans sind Rückerstattungen nur in Ausnahmefällen und innerhalb von 14 Tagen nach Kauf möglich.
7. Geistiges Eigentum
7.1 Notaday-Rechte
Notaday und alle zugehörigen Designs, Software und Inhalte sind geistiges Eigentum und durch entsprechende Gesetze geschützt.
7.2 Nutzer-Datenrechte
Nutzer behalten vollständiges Eigentum an ihren Daten und Inhalten. Notaday erhält nur die notwendigen Rechte zur Bereitstellung des Services.
7.3 Feedback und Verbesserungsvorschläge
Nutzer können Feedback zur Verbesserung der Plattform geben. Solches Feedback kann zur Weiterentwicklung verwendet werden.
8. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
8.1 Beta-Haftungsausschluss
Der Service wird während der Beta-Phase "wie besehen" bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewährleistung für Verfügbarkeit, Datenverlust oder Eignung für bestimmte Zwecke.
8.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung von Notaday ist auf das gesetzlich zulässige Höchstmaß beschränkt. Wir haften nicht für indirekte oder Folgeschäden.
8.3 Drittanbieter-Abhängigkeiten
Unser Service nutzt Cloud-Infrastruktur und APIs von Drittanbietern. Für Ausfälle dieser Services können wir nicht haftbar gemacht werden.
9. Kündigung und Datenportabilität
9.1 Kündigung durch Nutzer
Nutzer können ihr Konto jederzeit über die Kontoeinstellungen löschen oder uns kontaktieren.
9.2 Kündigung durch Notaday
Wir können Konten bei Verstößen gegen diese AGB oder bei Beendigung der Beta-Phase mit angemessener Vorankündigung kündigen.
9.3 Datenexport
Vor Kontolöschung haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Daten zu exportieren. Nach Löschung werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.
10. Übergang zur finalen Version
10.1 Ende der Beta-Phase
Nach Ende der Beta-Phase wird Notaday als vollständiger Service mit finaler Preisgestaltung verfügbar sein. Beta-Nutzer werden mindestens 30 Tage im Voraus informiert.
10.2 Datenübernahme
Beta-Nutzer können ihre Daten in die finale Version übernehmen. Die Migration wird kostenlos angeboten.
Wichtiger Hinweis
Die Beta-Phase kann jederzeit beendet werden. Nutzer sollten regelmäßige Backups ihrer wichtigen Daten erstellen.
11. Anpassung der Bedingungen
11.1 Änderungsrecht
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, insbesondere während der Beta-Phase zur Anpassung an neue Features.
11.2 Benachrichtigung
Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung mindestens 7 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
11.3 Zustimmung
Fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
12.1 Anwendbares Recht
Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Nutzer Kaufmann oder juristische Person ist.
12.3 Streitbeilegung
Wir bemühen uns um außergerichtliche Einigung bei Streitigkeiten und stehen für direkte Kommunikation zur Verfügung.
13. Kontaktinformationen und Support
13.1 Support während Beta-Phase
Support wird während der Beta-Phase per E-Mail angeboten. Antwortzeiten können variieren.
13.2 Feedback und Bug-Reports
Nutzer sind ausdrücklich eingeladen, Feedback zu geben und Bugs zu melden, um die Plattform zu verbessern.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam.
14.2 Gesamte Vereinbarung
Diese AGB bilden zusammen mit der Datenschutzerklärung die vollständige Vereinbarung zwischen Nutzern und Notaday.
14.3 Abtretung
Nutzer dürfen ihre Rechte nicht ohne schriftliche Zustimmung abtreten. Wir können unsere Rechte und Pflichten jederzeit übertragen.
Gültigkeitsdatum
Diese AGB sind ab dem 21. August 2025 gültig und gelten für die Beta-Phase von Notaday.